Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf den Webseiten des St.-Katharinen-Stift in Frechen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und geben Ihnen auf unseren Seiten Einblicke über die Fakten, aber vielleicht wichtiger noch: über den „Geist des Hauses“.

Professionell und familiär
Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihren Lebensabend bei uns unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und in familiärer Atmosphäre erleben. Es leben bei uns 72 ältere Menschen in kleineren Wohngruppen mit jeweils maximal zwölf Personen. 

Engagierte Pflege-und Therapiefachkräfte sowie ehrenamtliche Partner sorgen dafür, dass Leib und Seele die bestmögliche Versorgung zukommt. Auch Menschen mit Demenzerkrankungen treffen hier auf ein Umfeld spezialisierter Profis, die auf besondere Erfordernisse eingehen können.

Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und das Haus persönlich zu besichtigen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin, damit wir Ihnen alle Fragen beantworten können.

Pressemeldungen:

Einige Zeilen zum Umgang mit Corona

Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Angehörige und Besucher,

in den letzten drei Monaten hat sich unser aller Leben verändert. Wir sind in größter Ernsthaftigkeit angehalten, vor allem hilfsbedürftige und risikobehaftete Menschen in unserer Gesellschaft zu schützen. Die uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner gehören zu den besonders gefährdeten Gruppierungen.

Es ist unsere Verpflichtung, deren Gesundheit, aber auch die unserer Mitarbeitenden zu schützen. Wir alle wollen Neuinfektionen mit COVID-19 unbedingt verhindern.

Auch zukünftig kann eine Besuchsregelung, wie sie vor der Pandemie üblich war, nicht greifen. Deshalb bitten wir Sie um Verständnis für alle Maßnahmen, die wir rund um den Infektionsschutz betreiben. Wir wissen, wie schwer es ist, liebe Menschen auf Abstand zu halten. Und doch ist es wichtig, Disziplin aufzubringen. Deshalb unsere Bitte: Arbeiten Sie mit uns, damit der in unserem Hause vergleichsweise sehr niedrige Infektionsstand stabil bleibt. Wir freuen uns jetzt schon mit Ihnen, wenn Sie Ihre Lieben irgendwann wieder in den Arm nehmen können!

Mehr erfahren

MRE-Qualitätssiegel für Hygiene

Der Kampf gegen multiresistente und andere Erreger beschäftigt das mre-netz regio rhein-ahr in Kooperation mit den hiesigen Gesundheitsversorgern in Alten-und Pflegeeinrichtungen weiter. Altersgeschwächte und multimorbide Patienten müssen gut geschützt sein.

Während eines Zertifizierungsprozesses sind Anforderungen gestellt worden wie: die Einrichtung einer Pflegekommission, Prävalenzmessungen, die Teilnahme an Qualitätsverbund -Veranstaltungen, Verfahrensanweisungen in relevanten Arbeitsfeldern wie Hygiene, Harnwegsinfektionen, Influenza oder Gastroenteritis, sowie die Bereitstellung einer qualifizierten hygienebeauftragten Kraft vor Ort.

Das St.-Katharinen-Stift hat das Qualitätssiegel des mre-netz regio rhein-ahr abermals in Folge erhalten. Es ist gültig bis 2022.

Mehr erfahren

Geburtshilfe in Frechen auf neuem Traditionskurs

Geburtshilfe in Frechen auf neuem Traditionskurs

Eine gute Idee hat die Geburtshilfeabteilung im St.-Katharinen-Hospital Frechen jetzt umgesetzt: Während das Team unter der Leitung von Dr. med. Edgar Dewitt sich über das gesamte Jahr leidenschaftlich den Jüngsten der Gesellschaft widmet, sollte es auf Initiative des Chefarztes kurz vor Weihnachten einmal um die Ältesten gehen.

Mehr erfahren

Anfahrt

Anfahrt

Kontakt

Telefon: 02234-6880300


Fax: 02234-6880329


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pflegesätze

Ausführliche Informationen zum Pflegegeld sowie den einzelnen Pflegestufen finden Sie hier.

 

PDF Dokument  Pflegesätze